Alternative zu UML

Modellbasierte Entwicklung mit UML hört sich in der Informatikvorlesung oder in der UML Tool Schulung immer so einfach und vorteilhaft an ...

… aber wenn Sie schon mal mit UML in einem konkreten Entwicklungsprojekt gearbeitet haben, dann werden Sie damit vermutlich eine der folgenden Erfahrungen gemacht haben:

  • Sie haben UML von Anfang bis zum Ende des Projektes angewendet und das Modell zum Source Code konsistent gehalten. Sie mussten sich am Ende aber eingestehen, dass der Aufwand hierfür unerwartet hoch wurde und dass die Entwicklung ohne UML einfacher gewesen wäre.
  • Sie haben anfangs UML angewendet um eine erste Software-Architektur zu erstellen und daraus auch Code zu generieren. Dann wurde aber immer mehr manuell codiert und bald war das Modell nicht mehr konsistent zum Source Code. Vereinzelte Versuche, das UML Modell nachzupflegen sind dann aber doch im Sande verlaufen.

Sie halten aber Modellierung und Codegenerierung trotzdem für einen vielversprechenden Ansatz und sind nun auf der Suche nach alternativen Tools und Methoden?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht und daraus die Idee zu Meta Genius entwickelt. Es gibt hier allerdings einen fundamentalen Unterschied in der Herangehensweise:

  • In UML wird üblicherweise die Software-Architektur modelliert und daraus dann Code generiert. Meist struktureller Code (Stubs) ohne funktionalem Inhalt.
  • Mit Meta Genius verfolgt man hingegen aber den Ansatz, möglichst schon die Anforderungen zu modellieren. Daraus ergeben sich dann meist deutlich mehr Möglichkeiten Code zu generieren. Man ist dabei auch nicht auf strukturellen Code beschränkt, sondern kann auch voll funktionalen Code generieren.

Um sich mit dieser Herangehensweise ein wenig vertraut zu machen, empfehle ich diese Einführung.

Meta Genius unterscheidet sich von den vielen UML Werkzeugen im Besonderen auch dadurch, dass Sie damit nach dem Kauf nicht im Regen stehen gelassen werden, sondern dass Sie über die Papa Lima GmbH auch qualifizierten Support und Beratung erhalten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Sie durch individuelle Beratung eindeutig am schnellsten arbeitsfähig und produktiv werden.